Die Private Cloud stellt Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Dienste und Daten abgeschottet im Netzwerk des Unternehmens zur Verfügung.
Die Vorteile spielt die Private Cloud bei sensible Daten aus.
Diese Daten werden lokal vorgehalten und verlassen das Unternehmen nicht.
Als Hybride Cloud werden Systeme bezeichnet die eine Brücke zwischen Privater Cloud und Öffentlicher Cloud bilden.
Hier können zusätzlich webbasierende Dienste wie z.B. Datenaustausch mit Kunden in Anspruch genommen werden, ohne auf die Vorteile der Privaten Cloud zu verzichten.
Öffentliche Cloudanbieter sind Ihnen sicher schon bekannt. Dazu zählen Dienste wie Microsoft M365, Google Workspace aber auch Dienste wie Dropbox und WeTransfer.